Bei den Verbraucherzentralen haben sich in den letzten Monaten die Beschwerden über das Produkt "Healy" gehäuft, weil selbstständige Verkäufer:innen behaupten, das Produkt würde etwa bei Multipler Sklerose, Depressionen, ADHS oder Hauterkrankungen helfen. Jetzt gibt es ein Gerichtsurteil dazu.
Mehr Informationen
Beiträge von Batman
-
-
Durch zwei Instanzen und über sechs Jahre lang haben wir uns bereits mit der Allianz über ihre Rentenversicherung Allianz Perspektive gestritten. Aus unserer Sicht benachteiligt das Unternehmen mit ihrer Überschussbeteiligung Versicherte mit älteren Verträgen. Jetzt muss der Bundesgerichtshof entscheiden. Verhandlungstermin ist der 18. September 2024.
Mehr Informationen -
Mit Nahrungsergänzungsmitteln wollen stillende Mütter sich und ihrem Baby etwas Gutes tun. Doch welche Nahrungsergänzungen sind sinnvoll und welche bewirken im schlimmsten Fall das Gegenteil?
Mehr Informationen -
Am 1. August beginnt für viele junge Menschen die Ausbildung und damit der Start ins Berufsleben. Dann müssen sie sich auch um den notwendigen Versicherungsschutz kümmern. Doch welche Policen sind beim Berufseinstieg sinnvoll und worauf muss man unbedingt achten?
Mehr Informationen -
Das Internet ist allgegenwärtig. Es bietet unzählige Möglichkeiten, birgt auf der anderen Seite aber auch einige Gefahren. Sogenannte Cyberversicherungen sollen Risiken wie Datenmissbrauch, Online-Betrug oder Mobbing absichern. Der Schutz ist jedoch oft unzureichend. Wir raten von diesen Versicherungen ab.
Mehr Informationen -
Wer befürchten muss, durch den Tod seines Partners oder seiner Partnerin in finanzielle Not zu geraten, sollte eine Risikolebensversicherung abschließen. Wir erklären Ihnen, worauf beim Abschluss zu achten ist.
Mehr Informationen -
Mit einem gefälschten Online-Gewinnspiel von Aldi lockt das Unternehmen ZooLoo Verbraucher:innen in einen DSL-Vertrag mit der 1N Telecon. Wer teilnimmt, gelangt dann zu einer Auftragsbestätigung für einen Telefontarif des Düsseldorfer Unternehmens. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt.
Mehr Informationen -
-
Prof. Dr. Thomas ist in der Klinik Bad Oexen angestellt. Lesen Sie den gesamten Bericht: Schwere Vorwürfe gegen Prof. Dr. Thomas Brune - was bedeuten sie für die Klinik Bad Oexen?
-
Das klingt nach einer miesen Masche von Aktuell Bau. Ich rate von einem Geschäft ab!!

-
Auffällig günstige und sofort verfügbare Trikots und Grills: Vor der Fußball-EM in Deutschland fallen im Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen Shops auf, die nun besonders häufig von Verbraucher:innen gemeldet werden.
Mehr Informationen -
Jeder Mensch hat das Recht auf ein Girokonto. Doch die sogenannten Basiskonten sind ziemlich teuer. Die Banken langen kräftig zu – gerade bei denen, die nur wenig Geld haben. Ein Unding!
Mehr Informationen -
Obwohl die Zeit der Niedrigzinsen eigentlich vorbei ist, erhöhen viele Banken ihre Kontoführungsgebühren und verlangen Entgelte für bestimmte Dienstleistungen. Doch nicht jede dieser Forderungen ist rechtens. Verlangen Sie Ihr Geld zurück! Mit Musterbrief.
Mehr Informationen -
Kündigen Versicherte ihre private Rentenversicherung, muss der Stornoabzug zuvor vertraglich vereinbart, angemessen und klar beziffert sein. Versicherte mit älteren Verträgen bei der Debeka berichten uns, dass sich diese nicht an diese Vorgaben hält. Wegen einer intransparenten Klausel in jüngeren Verträgen haben wir die Debeka verklagt. Ein Verhandlungstermin steht jetzt fest.
Mehr Informationen -
Sie sind im Basistarif Ihrer privaten Krankenversicherung versichert? Fühlen Sie sich trotzdem medizinisch gut versorgt oder hatten Sie beispielsweise Probleme, einen Arzt bzw. eine Zahnärztin zu finden? Wollte man bei Ihnen medizinische Leistungen gesondert abrechnen? Wir sammeln Hinweise von Betroffenen.
Mehr Informationen -
Dove hatte in der Vergangenheit bereits ein Rassissmus-Problem:
Rassismus: Drei-Sekunden-Spot wird für Dove zur Katastrophe - WELTEine dunkelhäutige Frau zieht sich in einer Duschgel-Werbung das T-Shirt aus. Darunter erscheint eine weiße Frau. Für viele ist der drei Sekunden lange Clip…www.welt.de

-
***Neueste Entwicklungen im Fall Prof. Dr. Thomas Brune - die Akte wird erweitert.
Der Kinderarzt hat es geschafft innerhalb von einem Jahr gleich zweimal gefeuert zu werden. In beiden Fällen geht es um Veruntreuung, Mobbing und Missmanagement.
Chefarzt fristlos entlassen - verhärtete Fronten am Klinikum LippeDer öffentliche Streit um die Kinderklinik in Lippe hält an. Es ist eine nie dagewesene Auseinandersetzung, die nur Verlierer kennt. Eine Bilanz der Ereignisse.www.nw.deFristlose Entlassung des medizinischen GeschÀftsfÃŒhrer der GesundcampsDie Gesundcamp Holding GmbH gibt noch einmal die fristlose Entlassung von Prof. Dr. Thomas Brune bekannt, der bis vor Kurzem fÃŒr die unternehmenseigene…www.press1.deIhn in Verbindung mit Arbeit an Kindern in Verbindung zu bringen, ist ...

-
Unilever hat neue Duschcremes der Marke Dove auf den Markt gebracht. Sie kosten fast doppelt so viel wie die bisher angebotenen Pflegeduschen. Ist das gerechtfertigt oder doch eine Mogelpackung? Wir haben uns die Sache genauer angeschaut.
Mehr Informationen -
Heute meldete sich eine betroffene Person per Mail zum Rechtsanwalt Torsten Stakemeier:
"Er hat in nahezu allen Mandaten gegen das Anwaltsgeheimnis verstoßen und sich in mindestens zwei Fällen der Untreue strafbar gemacht. Der § 203 StGB ist in allen Fällen erfüllt. Dazu hat er eine falsche eidesstattliche Versicherung abgegeben. Wie sich zwischenzeitlich gezeigt hat, hat er in mindestens 2 Mandaten vertrauliche Unterlagen an die Presse weitergegeben."
Die eigenen Mandanten verraten? Wer hat ebenfalls Erfahrungen gemacht?
-
Rechtsanwalt Torsten Stakemeier steht im Verdacht gegen alle Regeln eines Anwalts zu verstoßen. Betrug, Veruntreuung, Mandantenverrat sind nur wenige Punkte, die in den nächsten Wochen und Monaten die Strafverfolgungsbehörden beschäftigen werden.
Zum aktuellen Bericht:
ArtikelDie Achse des Bösen: Prof. Dr. Thomas Brune und Rechtsanwalt Stakemeier
Enthüllung eines Komplotts - Anwalt und Kinderarzt für Schließung einer Reha-Klinik verantwortlich. Außerdem steht Rechtsanwalt Torsten Stakemeier im Verdacht als Anwalt vertrauliche Dokumente über seine Mandanten weitergegeben zu haben.
Batman5. Juni 2024 um 15:02
