Beim Landgericht Frankfurt am Main haben wir Klage gegen die Invest in Visions GmbH eingereicht. Aus unserer Sicht erwecken Werbeaussagen des Fondsanbieters den Eindruck, dass Investitionen in den IIV Mikrofinanzfonds Armut bekämpfen und eine soziale Wirkung erzielen. Wir halten das für Impact Washing.
Mehr Informationen
Beiträge von Batman
-
-
In Ihrem Briefkasten liegen Rechnungen und Mahnungen von Online-Shops oder Briefe von Inkassounternehmen, obwohl Sie weder etwas bestellt noch über Paypal Geld angewiesen haben. Vielleicht wurde Ihre Identität gestohlen und jemand anderes war in Ihrem Namen auf Einkaufstour. Dann sollten Sie Folgendes tun.
Mehr Informationen -
Das Jobangebot klingt verlockend – doch schon bald sollen Sie Ihren Ausweis schicken und ein Konto per Videoident eröffnen? Dahinter steckt oft kein Arbeitgeber, sondern Betrug. Wer unbedacht zustimmt, riskiert, dass seine Identität für Straftaten missbraucht wird.
Mehr Informationen -
Angebliche Handelsplattformen locken Verbraucher:innen mit Traumrenditen: Allein in den vergangenen zwölf Monaten erreichten die Marktbeobachtung der Verbraucherzentralen und des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) Beschwerden zu weit über 100 verschiedenen Plattformen.
Mehr Informationen -
Im Online-Shop bestellt und unkompliziert per Klarna bezahlt – das ist die Idee beim "Smooth Shopping". Beim Rechnungskauf müssen Sie bei Klarna aber ganz genau aufpassen, sonst könnten Mahnkosten auf Sie zukommen.
Mehr Informationen -
Analoges Fernsehen ist Geschichte: Seit Jahren empfangen Zuschauer:innen Fernsehen ausschließlich digital. Das bedeutet mehr Programme als beim analogen Fernsehen sowie eine bessere Qualität. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fernsehprogramme empfangen können und die richtige Gerätewahl treffen.
Mehr Informationen -
Wir geben Antworten auf Fragen rund um Sender, Programmangebote und Verbreitungswege.
Mehr Informationen -
Das Hinweis- und Informationssystem der deutschen Versicherungswirtschaft (HIS) hilft Versicherern bei der Aufklärung von Schadenfällen, bei denen sie Manipulation vermuten. Es bietet aber auch Versicherungsnehmer:innen die Möglichkeit der Selbstauskunft. Was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie hier.
Mehr Informationen -
Wer anderen durch Unvorsichtigkeit oder Leichtsinn einen Schaden zufügt, muss dafür aufkommen. Das betrifft nicht nur den Rotweinfleck auf der Tischdecke, sondern auch schwere Unfälle und zerstörte Gebäude. Der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung ist unverzichtbar!
Mehr Informationen -
Vorsicht vor überteuerten Goldsparplänen. Bei Goldsparplänen der Multi Invest Sachwerte GmbH sollten Sie zusätzlich aufmerksam sein. Vereinbarte Treueprämien könnten nicht ausgezahlt worden sein.
Mehr Informationen -
Zahlreiche Siegel geben Auskunft über Produktionsbedingungen von Lebensmitteln. Aber welche? Und neu: Ein schwarzer Pfeil neben dem Fairtrade-Logo zeigt jetzt an, wenn nicht alle Zutaten eines Mischprodukts aus fairem Handel kommen.
Mehr Informationen -
Unnötige Versicherung statt schufafreien Kredit: Warum Sie beim Kreditportal Maxda.de vorsichtig sein sollten und worauf Sie unbedingt achten sollten.
Mehr Informationen -
Die wohl bekannteste nachvollziehbare Briefdienstleistung ist das Einschreiben. Verbraucher:innen können hierbei je nach persönlichem Bedarf zwischen unterschiedlichen Varianten wählen, die auch im Streitfall vor Gericht Vorteile bieten können.
Mehr Informationen -
Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbraucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Mehr Informationen -
Bei Fleisch- und Milchpackungen im Handel sind oft verschiedene Label aufgedruckt, zum Beispiel Siegel, die über die Art der Tierhaltung informieren. Die recht verbreitete Haltungsform-Kennzeichnung wird von 4 auf 5 Stufen umgestellt. Dieser Artikel erklärt die Begriffe und bietet Orientierung.
Mehr Informationen -
Mate enthält vor allem Koffein und hat dadurch eine anregende Wirkung. Dass das zu weniger Appetit und mehr Leistung führt, ist für Nahrungsergänzungsmittel nicht bewiesen.
Mehr Informationen -
Immer mehr Stromanbieter bieten dynamische Tarife an. Das Besondere an den Tarifen: Der Preis ist nicht fest, sondern ändert sich in Abhängigkeit vom Börsenpreis, in der Regel alle 15 Minuten. Wie funktionieren dynamische Stromtarife und worauf sollten Sie vor Abschluss eines Vertrages achten?
Mehr Informationen -
Secondhand liegt im Trend – aus gutem Grund. Wer Gebrauchtes kauft, schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Geld. Doch worauf sollten Sie achten, wenn Sie gebrauchte Dinge kaufen? Welche Rechte haben Sie bei Mängeln – und wie zahlen Sie sicher? Dieser Artikel zeigt, warum Secondhand nachhaltig ist, wo die rechtlichen Stolperfallen liegen und wie Sie beim Secondhand-Kauf auf der sicheren Seite bleiben.
Mehr Informationen -
Für die Abteilung Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Hamburg suchen wir regelmäßig Studierende aus den Bereichen Ökotrophologie, Gesundheitswissenschaften oder ähnlichen, die Lust haben ihr Praxissemster als Praktikanten (m/w/d) bei uns zu absolvieren. Nicht immer nur Theorie, sondern endlich einmal Praxisluft schnuppern. Bei uns wird es nie langweilig.
Mehr Informationen -
Ab dem 9. Oktober 2025 gilt eine neue EU-weite Regel: Banken müssen prüfen, ob der angegebene Empfängername zur IBAN passt. Damit sollen Überweisungen sicherer und Betrug erschwert werden. Das bedeutet mehr Schutz, aber auch mehr Aufmerksamkeit bei Unstimmigkeiten.
Mehr Informationen