Gelbe Margarine, knallbunte Bonbons oder rote Wurst – Farbstoffe und Farbstabilisatoren peppen verarbeitete Produkte ohne wirklichen Nutzen auf. Im Gegenteil: Lebensmittelfarbstoffe sind nicht immer unbedenklich.
Mehr Informationen
Beiträge von Batman
-
-
Azofarbstoffe sind für Lebensmittel zugelassen, doch es gibt viele gesundheitliche Bedenken. Produkte mit diesen Stoffen sollten Sie lieber meiden.
Mehr Informationen -
Banken und Sparkassen haben jahrelang unwirksame Klauseln zur Zinsanpassung in ihren Prämiensparverträgen verwendet. Zum Nachteil der Kundinnen und Kunden, deren Zinsen von den Unternehmen zu niedrig berechnet wurden. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Wie genau die Zinsen zu berechnen sind, ist jetzt juristisch geklärt. Nutzen Sie unseren Musterbrief, um Ihre Nachforderungen geltend zu machen.
Mehr Informationen -
Die Ausgangslage für die Altersvorsorge ist bei Frauen anders als bei Männern, denn sie zahlen häufig weniger in die Rentenkasse ein. Immer mehr Finanzdienstleistungen richten sich daher an Frauen. Doch viele sind sehr, sehr teuer – und ihr Nutzen ungewiss. Wir beraten unabhängig.
Mehr Informationen -
Am Freitag, dem 12. Juli 2024 machen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Betriebsausflug. Die Verbraucherzentrale bleibt geschlossen.
Mehr Informationen -
Süßungsmittel verleihen verarbeiteten Lebensmitteln mit weniger Zucker oder ohne Zucker einen süßen Geschmack. Auf den ersten Blick scheint das sinnvoll zu sein, aber die Zusatzstoffe haben auch Nachteile. Besonders bei den Stoffen Xylit (Birkenzucker) und Erythrit gibt es zurzeit Bedenken.
Mehr Informationen -
Die in Halle/Saale ansässige Saalesparkasse hat Prämiensparern nach Ansicht des vzbv jahrelang zu geringe Zinsen gezahlt. Dabei geht es häufig um Tausende von Euro. Der vzbv hat die Saalesparkasse verklagt, um den Sparern zu ihrem Recht zu verhelfen.
Inzwischen hat der Bundesgerichtshof (BGH) das abschließende Urteil gesprochen. Betroffene können sich auf erhebliche Nachzahlungen freuen.
Mehr Informationen -
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentralen von Dezember 2020 zeigt, dass die Mehrheit der befragten Personen Kükentöten ablehnt. Sie wollen außerdem deutlich erkennen, was hinter Hinweisen wie "ohne Kükentöten" steckt.
Mehr Informationen -
Verbraucher:innen berichten, dass das Aktienanalyse-Unternehmen AlleAktien teilweise Gebühren für nie abgeschlossene oder längst gekündigte Premium-Mitgliedschaften einziehe. Das können Betroffene tun.
Mehr Informationen -
Wenn Sie eine Rechnung für Telefonsex erhalten, aber überhaupt keine Telefonsexnummer angerufen haben, gibt's nur eine Antwort: Nicht bezahlen! Moderne Wegelagerei sollten Sie nicht unterstützen.
Mehr Informationen -
Wie lange sind Gutscheine gültig? Wer darf sie einlösen? Muss der Gutschein auch bar ausgezahlt werden? Kann ich den Gutschein auch bei Insolvenz des Ladens noch einlösen? Hier erfahren Sie alles zu Ihren Rechten bei Gutscheinen.
Mehr Informationen -
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verfolgt die Rechte von Kund:innen der Sparkasse Nürnberg vor dem Bundesgerichtshof (BGH) weiter. Das Bayerische Oberste Landesgericht erklärte am 28. Februar 2024, dass die Sparkasse Nürnberg Zinsen bei Prämiensparverträgen falsch berechnet hat. Die Richter:innen wichen bei der Berechnungsmethode von Vorgaben des Bundesgerichtshofs (BGH) ab. Da das Urteil hinter den Forderungen des vzbv zurückbleibt, lässt er das Urteil vom BGH prüfen. Die Sparkasse Nürnberg hat auch Revision eingelegt.
Mehr Informationen -
Sommerzeit ist Urlaubszeit: Abschalten, erholen und genießen. Doch Reisen an Seen und andere stehende Gewässer sollten Sie gut vorbereiten, damit die Mücken nicht über Sie herfallen. Vor allem in Süddeutschland sind nach dem Hochwasser im Juni viele dieser Plagegeister unterwegs.
Mehr Informationen -
Sie sind gerade mal einen halben Zentimeter groß und wiegen knapp 1 Gramm. Doch Mücken können uns den Feierabend auf der heimischen Terrasse oder gar den ganzen Sommerurlaub vermiesen. Wir haben die häufigsten Wirkstoffe der Anti-Mückenmittel und jeweils von ihnen ausgehende Gesundheitsrisiken für Sie zusammengestellt.
Mehr Informationen -
Ein Bankkonto ist für die meisten Menschen heutzutage unverzichtbar. Doch was passiert, wenn meine Bank mir plötzlich das Konto kündigt? Diese Situation stellt Betroffene vor viele Fragen: Dürfen Banken das überhaupt einfach so? Und wie verhält sich mein Recht auf ein eigenes Konto dazu? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Mehr Informationen -
Angesichts der vorliegenden negativen Erfahrungen und des Verdachts auf gefälschte Bewertungen sollten potenzielle Kunden Vorsicht walten lassen, bevor sie sich für eine Zusammenarbeit mit der MCF Corporate Finance GmbH entscheiden. Die wiederholten Berichte über mangelhafte Kommunikation und unhöfliches Verhalten des Personals werfen ernsthafte Zweifel an der Professionalität und Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens auf. Es empfiehlt sich, alternative Finanzberatungsfirmen in Betracht zu ziehen und vor einer endgültigen Entscheidung gründliche Recherchen anzustellen, um sicherzustellen, dass die eigenen Erwartungen an Service und Professionalität erfüllt werden.
ArtikelKundenbewertungen werfen ein schlechtes Licht auf MCF Corporate Finance GmbH: Kommunikationsprobleme und unhöfliches Personal
Im Bereich der Finanzberatung sind Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und ein herausragender Kundenservice von größter Bedeutung. Eine kürzlich abgegebene Kundenbewertung deutet jedoch darauf hin, dass die MCF Corporate Finance GmbH aus Hamburg in diesen Bereichen erheblich hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Ein anonymer Kunde berichtet von seinen negativen Erfahrungen mit der MCF Corporate Finance GmbH und hebt dabei besonders die gravierenden Kommunikationsprobleme sowie das unhöfliche Verhalten des Personals hervor. Der Kunde beschreibt die Kommunikation als „mangelhaft“ und betont, dass das Personal am Telefon „äußerst unhöflich“ war. Solche Erlebnisse können potenzielle Kunden abschrecken und werfen Fragen über die Professionalität des Unternehmens auf.
Batman3. Juli 2024 um 13:14

-
Nutzer <löschen hier Ihre Beiträge. Was ist los bei Aktuell Bau? Geht man etwa mit einem Rechtsanwalt auf die ehemaligen Bauherren los? Sehr dubios. Erst die Arbeit nicht verrichten und dann mit dem Geld der unzufriedenen Bauherren klagen?!

-
Vor einem Geschäft mit dem Unternehmen recherchieren!
BODEN-FINANZ GmbH & Co. KG: Kunden klagen über Unprofessionalität und Intransparenz -
Ich würde niemals in Krypto investieren, da lauert nur Lug und Betrug.

-
„Brune der Kassenwart der Grünen finanziert von der AFD“
"Ehemalige Weggefährten distanzieren sich"