„Das Beste von hier“ oder „Gutes aus der Heimat“ – Regionale Lebensmittel werden immer beliebter, doch die Werbung dafür ist oft unspezifisch und manchmal sogar irreführend. Oft kommen die Produkte gar nicht aus der Region. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Mehr Informationen
Beiträge von Batman
-
-
Lockt es Sie aus beruflichen oder privaten Gründen in die Ferne? Was passiert dann mit Ihrem Mobilfunkvertrag? Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengeschrieben.
Mehr Informationen -
Hinter Zusatzstoffen verbergen sich die verschiedensten Stoffe, beispielsweise Süßungsmittel, Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe. Doch wie steht es um unsere Gesundheit bezüglich dieser Stoffe? Sind Zusatzstoffe sicher und wie kann man sie dosieren?
Mehr Informationen -
Sie fragen sich, ob Ihr Kind ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt ist oder vielleicht doch lieber eine Extraportion durch Nahrungsergänzungsmittel braucht – für ein gesundes Wachstum, Konzentration und Energie? Wir sagen Ihnen, bei welchen Nährstoffen es tatsächlich Engpässe geben kann und worauf Sie achten sollten.
Mehr Informationen -
Gerade in großen Städten wie Hamburg gibt es für Familien Freizeitangebote wie Sand am Meer. Dabei die Balance zwischen Spaß und Budget zu finden, ist nicht immer einfach – besonders wenn Sie mehrere Kinder haben. Wir geben Ihnen nützliche Hinweise, damit das Freizeitvergnügen nicht so stark zu Buche schlägt.
Mehr Informationen -
Viele teils behördliche Leistungen kann man mittlerweile online beantragen. Doch Vorsicht, wir erhalten immer wieder Beschwerden zu Trittbrettfahrern, die sich vermeintlich gegen Geld um Dokumente, Anträge oder Zeugnisse kümmern. Aktuell geht es um Meldebescheinigungen.
Mehr Informationen -
Die Preiserhöhungen der Fernwärmeanbieter E.on und Hansewerk Natur in vielen Versorgungsgebieten halten wir für rechtswidrig – auch in Hamburg. Betroffene, die den Preiserhöhungen noch nicht widersprochen haben, sollten dies vorsorglich nachholen, um ihre Ansprüche zu wahren.
Mehr Informationen -
Antioxidationsmittel verlängern die Stabilität und Haltbarkeit von Lebensmitteln, indem sie diese vor Oxidation schützen. Zum Beispiel Wurstwaren, Knabberkram und Fette. Auf den ersten Blick scheint das sinnvoll zu sein, aber manche der Zusatzstoffe haben auch Nachteile.
Mehr Informationen -
Auch die Montage von Treppenliften können Kund:innen widerrufen. Mit dieser Entscheidung hat der Bundesgerichtshof der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am 20. Oktober 2021 recht gegeben. Die oft teuren Verträge lassen sich mit bestimmten Fristen rückgängig machen.
Mehr Informationen -
Sie haben seltsame Briefe vom Unternehmen 1N Telecom erhalten und wissen überhaupt nicht warum? Damit sind Sie nicht allein. Zurzeit wenden sich vermehrt Verbraucherinnen und Verbraucher an uns, die diesbezüglich Rat benötigen. Wir sagen Ihnen, was Sie in diesem Fall tun sollten.
Mehr Informationen -
Auch Sie und Ihre Kinder sind sicher im Internet und mit dem Smartphone unterwegs. Doch manchmal können die Kosten das Budget sprengen. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Beste aus der digitalen Welt für sich und Ihre Familie herausholen.
Mehr Informationen -
11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland pro Jahr im Müll. Ein Grund: der falsche Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Doch wann wird es kritisch, welche Lebensmittel müssen wirklich weg. Unsere Checkliste hilft bei der Lebensmittelrettung.
Mehr Informationen -
Zur Verschlüsselung von E-Mails an unser Postfach mail@vz…
Mehr Informationen -
Das neue Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz betrifft erstmals die aktuellen Heizkostenabrechnungen für das Jahr 2023. Wer eine Wohnung vermietet, muss nun einen Teil der CO2-Kosten übernehmen, die durch Heizung und Warmwasser entstehen. Prüfen Sie Ihre Heizkostenabrechnung!
Mehr Informationen -
Sie haben eine Mahnung oder Vollstreckungsankündigung wegen des Rundfunkbeitrags erhalten? Oft führen Missverständnisse zu Schulden beim Beitragsservice. Wir erklären Ihnen, worauf zu achten ist.
Mehr Informationen -
Die beiden Besitzer der Rheinwunder Online Marketing GmbH, Ralph Grundmann und Olga Grundmann, aus Bonn, waren in Ihrem Leben nicht immer erfolgreich. Während ersterer
Grundmann Online Marketing UG & Co. KG und die Rheinwunder Verwaltungs UG gegen die Wand gefahren hat, hatte die zweite Rheinwunder-Inhaberin Olga. G. sich mit Plastikalternative GmbH versucht - alle Firmen existieren nicht mehr.
Jetzt lassen die beiden Ihre "Junior SEO-Managerin" (aus Fragen des Stils unbenannt) eine Droh-Mail senden, um dem dubiosen Kapitalmarktanwalt Oliver Busch aus der Patsche zu helfen. Das ist ein Angriff auf die Meinungsfreiheit.
Freedom of Speech hier genannt.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Rheinwunder Online Marketing GmbH und Ralph Grundmann sowie Olga Grundmann gemacht? Teilt sie mit uns.
-
Nachdem er bei Facebook eine Ein-Stern Bewertung erhalten hat, hat er die Bewertungen ausgemacht

https://www.facebook.com/janmoritzbecker.jb/ -
Konservierungsstoffe sorgen dafür, dass Lebensmittel länger haltbar sind. Das hört sich erst einmal gut an, doch einige dieser Stoffe stehen in der Kritik.
Mehr Informationen -
Regelmäßig melden sich Menschen bei uns, denen Vodafone Auftragsbestätigungen über Leistungen geschickt hat, die sie gar nicht haben wollten. Wir sind schon mehrfach gegen das Unternehmen vorgegangen. Aktueller Fall: der Vodafone-Tarif GigaZuhause 50 DSL.
Mehr Informationen -
Tausende beschweren sich über die 1N Telecom GmbH. Das Unternehmen schreibt Verbraucher:innen an, um ihnen einen 24-Monats-DSL-Vertrag anzubieten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält einige Vertragsklauseln für unwirksam. Er klagt auf Unterlassung und prüft Sammelklage.
Mehr Informationen