Seit dem 23. Februar 2023 ist die Warntechnik Cell Broadcast in Deutschland im Einsatz. Hier lesen Sie die wichtigsten Infos dazu.
Mehr Informationen
Beiträge von Batman
-
-
Per Gesetz gilt: Sie müssen alle leeren Batterien und Akkus zurückgeben. Der Hausmüll ist tabu. Das sollten Sie bei der Entsorgung von Batterien beachten.
Mehr Informationen -
Sie möchten als Frau Ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Von Versicherungen über Altersvorsorge, Scheidung und Rentenlücke: In diesem Artikel finden Sie wertvolle Tipps zur Finanzplanung und erfahren, worauf es besonders ankommt.
Mehr Informationen -
Am 11. September 2025 werden die Warnsysteme bundesweit getestet. Wenn man keinen Hinweis (so genannte Push-Mitteilung) über neue Nachrichten auf dem Smartphone bekommt, kann das verschiedene Gründe haben. Hier sind die gängigsten bei Android-Geräten und iPhones.
Mehr Informationen -
Per Lastschrift zu zahlen, ist in Deutschland beliebt, bequem und relativ sicher. Durch das SEPA-Lastschriftverfahren werden auch grenzüberschreitende Zahlungen innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums einfacher, wenn sie auf die Währung Euro lauten.
Mehr Informationen -
Sie möchten bei der Fußball-WM vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in den USA, Kanada und Mexiko live dabei sein? Ab Mittwoch, 10. September 2025 um 17 Uhr, startet die FIFA mit dem Verkauf der ersten Tickets. Hier erfahren Sie, wie Sie an Tickets kommen und was Sie dabei beachten müssen.
Mehr Informationen -
Hier zeigen wir kontinuierlich aktuelle Betrugsversuche, die uns über unser Phishing-Radar erreichen.
Mehr Informationen -
FAQ: Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Glasfaser-Anschluss.
Mehr Informationen -
Liegt Laub auf dem Gehweg vor Ihrem Haus, müssen Sie meist aktiv werden - im eigenen Haus, aber meist auch, wenn man zur Miete wohnt. Wir zeigen, wie Sie die Blätterflut am besten bewältigen können und welche Versicherung Sie benötigen.
Mehr Informationen -
Schulden entstehen oft dadurch, dass man sich viele (kleine) Wünsche erfüllt, die einem ganz normal vorkommen. Neue Kopfhörer hier, ein paar angesagte Sneaker dort oder zwischendurch etwas Schönes für die Wohnung. Wer vieles in Raten abzahlt, verliert leicht die Kontrolle über seine Finanzen. Dabei ist die beim Geld besonders wichtig.
Mehr Informationen -
Wer eine Photovoltaikanlage betreibt oder plant, sollte die letzten Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) kennen. Mit dem sogenannten Solarspitzengesetz hat die Bundesregierung auf die hohen Stromeinspeisungen an sonnigen Tagen reagiert. Wir erklären, was genau gilt und wie Sie Ihre Anlage optimal nutzen.
Mehr Informationen -
Ob ungenutzte Kleidung, ein abgelegtes Smartphone oder alte Möbel – der Verkauf von gebrauchten Dingen spült Geld in die Haushaltskasse und spart Ressourcen. Wir erklären, wie Sie am besten vorgehen und was auf dem „digitalen Flohmarkt“ zu beachten ist.
Mehr Informationen -
Versicherung abgeschlossen und im Schadensfall wird nicht gezahlt? Das passiert momentan Kundinnen und Kunden des Anbieters Schutzbrief24. Sie warten vergeblich auf Entschädigungsleistungen. Wir raten: Machen Sie Ihre Forderungen direkt beim eigentlichen Versicherer geltend.
Mehr Informationen -
Sie planen den Einbau einer neuen Heizung oder denken über eine Wärmepumpe nach? Wir beraten Sie und unterstützen bei der Entscheidungsfindung.
Mehr Informationen -
Sie kaufen hin und wieder Schokolade von Milka? Viele Tafeln wiegen nur noch 90 statt 100 Gramm. Doch der Verpackung sieht man das nicht an. Wir klagen deshalb gegen das Unternehmen Mondelez. Erfahren Sie mehr darüber.
Mehr Informationen -
Steigende Strompreise und heimliche Stromfresser treiben die Stromkosten in vielen Haushalten in die Höhe. Wir erklären Ihnen, wie Sie schnell und effektiv Strom sparen können und so Ihre Haushaltskasse entlasten.
Mehr Informationen -
Heute bestellen, aber erst später bezahlen. Klingt gut? Achtung, der Aufschub kann Ihren Einkauf teuer machen. Wir haben zusammengefasst, was Sie über „Buy now, pay later“ wissen sollten.
Mehr Informationen -
Jedes Jahr geben die Deutschen eine Menge Geld für Nahrungsergänzungsmittel aus. Vor allem vermeintliche Immun-Booster und auch Produkte mit Cannabidiol (CBD) liegen aktuell im Trend. Doch in ihrer Werbung versprechen die Hersteller oft mehr als wissenschaftlich bewiesen ist und manchmal sind bestimmte Substanzen in den Mitteln sogar verboten.
Mehr Informationen -
Frauen sollten beim Kauf von Drogerieartikeln wie Rasierutensilien, Körperpflegeprodukten oder Parfüms besser genau hinschauen. Denn: Manche Hersteller und Händler verlangen für „weibliche“ Produkte noch immer etwas mehr – auch wenn sich die Situation in den letzten Jahren verbessert hat. Mehr über die sogenannte Pink Tax.
Mehr Informationen -
Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz erlaubt gesetzlichen Krankenkassen, die Abrechnungsdaten ihrer Mitglieder auszuwerten – mit dem Ziel, mögliche Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie widersprechen.
Mehr Informationen